In der Nacht auf den 4. Juli wurde das erste Wisentkalb im Gehege auf der Sollmatt, Welschenrohr, geboren. Es handelt sich sogar um die allererste Wisentgeburt im Solothurner Jura seit rund 1000 Jahren. Gekalbt hat die jüngste der drei Kühe, die mittlerweile vier Jahre alt ist. Beim Kalb handelt es sich um ein Weibchen. Wisente…
Aktuell
Wisent-Post Nr. 9
In der neunten Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Vorwort des Kassiers des Vereins Freunde Wisent Thal Christian Stauffer – Das erste halbe Jahr der Wisente im Jura – Führungen – Drei Bachelorarbeiten gestartet – Generalversammlung Verein Freunde Wisent Thal 2023 – Wisente im Rothaargebirge – Das Wisentprojekt im GEO – Wisent-Mützen, Wisent-T-Shirts und Plüschwisente –…
Eingewöhnungsgehege geöffnet: Die Wisente dürfen jetzt das 50 ha grosse Gehege nutzen
Seit dem 15. September halten sich fünf Wisente auf der Sollmatt in Welschenrohr im 3 ha grossen Eingewöhnungsgehege auf. Bei den Tieren handelt es sich um einen dreijährigen Stier, drei Kühe in einem Alter zwischen drei und fünf Jahren sowie ein diesjähriges Kalb. Nach sieben Wochen Aufenthalt wird das Eingewöhnungsgehege geöffnet und die Wisente können…
Wisent-Post Nr. 8
In der achten Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Vorwort des Präsidenten des Vereins Wisent im Thal Stefan Müller-Altermatt – Die Wisente sind angekommen! – Das Wisentprojekt im Herbst – Rückblick auf die Generalversammlung des Vereins Freunde Wisent Thal – Wisente in Halbfreiheit jetzt auch in England – Gesichter aus dem Wisentprojekt: Remo Plüss, ehrenamtlicher Mitarbeiter…
Die Wisente sind im Eingewöhnungsgehege in Welschenrohr
Die ersten fünf Wisente sind auf der Sollmatt in Welschenrohr eingetroffen und befinden sich nun im Eingewöhnungsgehege. Bei den Tieren handelt es sich um einen dreijährigen Stier, drei Kühe in einem Alter zwischen drei und fünf Jahren sowie ein diesjähriges Kalb. Die Tiere wurden am Donnerstag vom Wildnispark Zürich Langenberg nach Welschenrohr transportiert. Der Transport…
Wisent-Post Nr. 7
In der siebten Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Vorwort der Präsidentin Ramona Allemann – Das Wisentprojekt startet durch – Gesichter aus dem Wisentprojekt: Solveig Fechter, Wisentfreundin Nr. 100 – Nachruf auf Johannes Röhl – Wisent-Freunde Generalversammlung erstmals mit Wisenten – zum Schluss – Mitglied werden – Spenden sind gerne gesehen. Die aktuellste Ausgabe finden Sie hier.…
Wisent-Post Nr. 6
In der sechsten Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Vorwort des Aktuars Darius Weber – Medienmitteilung “Es geht los!” – Die internationalen Organisationen für den Schutz des Wisents – Gesichter aus dem Wisentprojekt: Simon Dummermuth (Bachelorstudent) – Positive Einstellung zum Wisent in Litauen – zum Schluss – Mitglied werden – Spenden sind gerne gesehen. Die aktuellste…