Spontane Besuche bei den sanften Riesen unter kundiger Führung Der Wisent-Ranger und die Wisent-Guides werden Sie zu den Tieren führen. Sie kennen die richtigen Verhaltensweisen, um die Tiere ungestört und sicher beobachten zu können. Während der rund zweistündigen Führung werden Sie und Ihre Gruppe ausserdem viel Wissenswertes über die Wisente und deren Lebensraum sowie über…
Aktuell
Öffentliche Führungen am Sonntag 24. März 2024
Besuchen Sie die sanften Riesen unter kundiger Führung Der Wisent-Ranger und die Wisent-Guides werden Sie zu den Tieren führen. Sie kennen die richtigen Verhaltensweisen, um die Tiere ungestört und sicher beobachten zu können. Während der rund zweistündigen Führung werden Sie und Ihre Gruppe ausserdem viel Wissenswertes über die Wisente und deren Lebensraum sowie über das…
Wisent-Post Nr. 12
In der 12. Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Vorwort des Kassiers des Vereins Freunde Wisent Thal Christian Stauffer – Generalversammlung – Bericht der Praktikantin Marie Goodall zu Verhaltensbeobachtungen an der Wisentherde – Imponierverhalten unseres Wisentbullen – Wisent-Imponierverhalten anderswo – Eine neue Bachelorarbeit: wieviel Entscheidungskompetenz hat die Leitkuh – zum Schluss – Wisent-Mützen, Wisent T-Shirts, Plüschwisente…
Wisent-Post Nr. 11
n der elften Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Vorwort des Aktuars des Vereins Freunde Wisent Thal Darius Weber – Wisentige Geschenkideen für die Festtage – Zwei tragische Wisentschicksale aus dem Jura – Aus der Forschung: die wilden Wisente verändern ihre Grösse – Der aktuelle Stand der Dinge im Rothaargebirge – zum Schluss – Mitglied werden…
Wisent-Post Nr. 10
In der zehnten Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Vorwort der Präsidentin des Vereins Freunde Wisent Thal Ramona Allemann – Nach über 1000 Jahren: Jungwisente im Jura – Gesichter aus dem Wisentprojekt: Urs Berger, Wisent-Guide – Rückblick auf die Generalversammlung vom 22. Juli 2023 – zum Schluss – Mitglied werden – Spenden sind gerne gesehen. Die…
Eingangstor bei Balmbergstrasse ist wieder offen
Die kurzfristige Sperrung des Gatters bei der Balmbergstrasse ist aufgehoben. Das Gehege kann auch über diesen Zugang wieder frei betreten werden. Die Herde mit den beiden Kälbern ist wieder mobiler und sucht nun auch andere Gehegeteile auf.
Geburt eines zweiten Wisentkalbs - Eingangstor bei Balmbergstrasse bleibt kurzfristig gesperrt
In der Nacht auf den 14. Juli wurde ein zweites Kalb geboren, es handelt sich dabei um ein männliches Tier. Um den Kälbern und den Kühen die notwendige Ruhe zu gewähren und der Gefahr eines Angriffs durch die Mütter vorzubeugen, bleibt der Zugang bei der Balmbergstrasse kurzfristig gesperrt. Wir danken für Ihr Verständnis.