Wisent-Post Nr. 14

In der 14. Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Vorwort von Mario F. Broggi (ehemaliger Direktor der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) und Mitinitiator des Projektes Wisent Thal) – Medienmitteilung zum Abschuss des jungen Stiers – Vom Nutzen der Wisente und von der Freude – Die Leitkuh befiehlt nicht immer –  Gesichter aus…

Der junge Wisentstier konnte nicht platziert und musste deshalb getötet werden

Medienmitteilung des Vereins Wisent im Thal vom 14. April, 16 Uhr Von der Wisentherde des Projekts Wisent Thal im solothurnischen Welschenrohr musste heute ein junger Stier, der 2023 im Gehege geboren wurde, getötet werden. Trotz intensiver Suche im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms des Europäischen Zooverbands EAZA und trotz weiterer Kontakte zu einem Projekt in Rumänien…